Internetseite des Vereins für Heimat und Geschichte Riestedt e. V.
23.10.2023
3 / 14
Wetter
Das Wetter im Juni 2022
Herbert Rudolph
/
30.06.2022
Mit über 275 Sonnenstunden im Juni wurde das langjährige Mittel um rund ein Viertel übertroffen und brachte neben einem 60 ha großen Waldbrand bei Brandenburg auch schon ernste Probleme in der …
Wetter
Das Wetter im Mai 2022
Herbert Rudolph
/
31.05.2022
Im Mai setzte sich das trockene Wetter in der Nordosthälfte Deutschlands fort, in Brandenburg kam es schon zu 20 Waldbränden, während im Westen Tornados mit immensen Schäden wüteten, in den …
Wetter
Das Wetter im April 2022
Herbert Rudolph
/
30.04.2022
Während im April hier Regentage eher selten und niederschlagsarm (an 9 Tagen ganze 23l/m²) waren, gab es aber auch Regionen, die den langjährigen Mittelwert von 45l/m² um einiges übertrafen in (im …
Wetter
Das Wetter im März 2022
Herbert Rudolph
/
31.03.2022
Der März zeigte sich wieder komplett anders: das langjährige Mittel der Sonnenscheindauer von ca. 129 Stunden wurde in ganz Deutschland mit 235 um fasst das Doppelte übertroffen. Demzufolge stieg auch …
Wetter
Das Wetter im Februar 2022
Herbert Rudolph
/
28.02.2022
Der Februar übertraf den Januar noch um einiges. Etwas Nachtfrost erlebten wir nur 3x in der Monatsmitte, dafür wurde aber 5x Tageshöchstwerte vom +10°C und mehr. Der langjährige Temperaturmittelwert …
Wetter
Das Wetter im Januar 2022
Herbert Rudolph
/
31.01.2022
Januar das etwas verspätete Weihnachtstauwetter bescherte uns auch in den ersten Januar-Tagen Temperaturen um 10°C, in der 2. und 3. Woche wurde fast täglich leichter Nachtfrost registriert, die …
Kirche
Die Riestedter St.-Wigberti - Kirche
Winfried Müller
/
27.11.2012
“Hier ist nichts anderes denn Gottes Haus, hier ist die Pforte des Himmels” - dieses Wort aus dem Alten Testament (1.Mose 28,17) steht über dem Haupteingang der altehrwürdigen St. Wigberti- Kirche zu …
Kirche
Etwas über St. Wigberti den Namensgeber unserer Kirche.
Winfried Müller
/
12.11.2012
Wigbertstatue Der angelsächsische Mönch Wigbert wurde um 680 in Wessex in England geboren und im Kloster Glastonbury erzogen. Sein Name bedeutet soviel wie - der im Kampf Glänzende. Wigbert …
Kirche
Die Pfarrersfamilie Fasch (Faschius).
Winfried Müller
/
07.09.2012
Was wäre wenn? Was wäre ein Weimar ohne seinen Goethe, Halle ohne Händel, Eisleben ohne Luther? Die Frage drängt sich auf und ergibt sich logischerweise, wenn man nach dem Bekanntheitsgrad dieser …
Verein
Fernhandel in Mitteldeutschland
Winfried Müller
/
22.08.2012
Der Vorsitzende des Riestedter Heimat- und Geschichtsverein, Dr. Klaus Vinzens hat unter diesem Titel im August 2012 für geschichtsinteressierte Leser ein interessantes Buch veröffentlicht. Das 185 …
««
«
1
2
3
4
5
»
»»