Internetseite des Vereins für Heimat und Geschichte Riestedt e. V.
18.04.2025
5 / 16
Kirche
Die Pfarrersfamilie Fasch (Faschius).
Winfried Müller
/
07.09.2012
Was wäre wenn? Was wäre ein Weimar ohne seinen Goethe, Halle ohne Händel, Eisleben ohne Luther? Die Frage drängt sich auf und ergibt sich logischerweise, wenn man nach dem Bekanntheitsgrad dieser …
Verein
Fernhandel in Mitteldeutschland
Winfried Müller
/
22.08.2012
Der Vorsitzende des Riestedter Heimat- und Geschichtsverein, Dr. Klaus Vinzens hat unter diesem Titel im August 2012 für geschichtsinteressierte Leser ein interessantes Buch veröffentlicht. Das 185 …
Riestedt
Reinhold Wagner
Winfried Müller
/
04.07.2012
Riestedter Impressionen mit den Augen eines Malers wahrgenommen. Nachstehende Aquarelle zeigen Arbeiten aus dem langjährigen Schaffen des Riestedter Malers Reinhold Wagner. Herr Wagner wurde 1931 in …
Sagen
Goldsucher
Winfried Müller
/
07.05.2012
entnommen aus einem Zeitungsartikel der MZ vom 7. Mai 2012 Nach einer alten Sage wurden hier im Südharz vor vielen Jahrhunderten fremde Bergleute, “Venediger” genannt, auf der Suche nach Gold fündig. …
Neuigkeiten
Der Riestedter Müllskandal !
Winfried Müller
/
19.03.2012
Am 23. Februar 2012 erschien in der Mitteldeutschen Zeitung erneut ein Artikel über den Müllskandal in Riestedt. Seit Jahren grassieren im Ort Gerüchte über mögliche und unmögliche Artikel und …
Riestedt
Die Riestedter Zahlenchronik!
Winfried Müller
/
31.12.2011
531 wird durch die eindringenden Franken und Sachsen das Thüringer Reich zerstört, die danach erfolgte Neugliederung bezeichnete die hiesige Gegend als im “Friesenfelde” liegend. […] 731-737 …
Vereine
Chronik der Riestedter Sportvereine
Paul Rudolph
/
20.03.2011
nach mehreren Versuchen (1888) kam es dann 1891 zur Gründung obigen Vereins. Der Turnverein gehörte dem DT (Deutsche Turnerschaft) an und wurde bis 1945 nachgewiesen. Hier wurde er auf Grund der …
Riestedt
Das Riestedter Wappen
Winfried Müller
/
31.12.2009
Ein kompliziertes Symbol der Dorfgemeinschaft zeigt Riestedt in seinem älteren Ortssiegel von 1798. Ein zweimal quer gestreiftes Roccocoschild zeigt im oberen Felde auf der Teilungslinie und im untern …
Neuigkeiten
Der Riestedter Müllskandal !
Winfried Müller
/
12.08.2009
Mitteldeutsche Zeitung vom 12. August 2009: Der Müllskandal auf dem Gelände der umstrittenen Sortieranlage am Rande der Gemeinde Riestedt hat eine neue Dimension erreicht. Unter den illegal gelagerten …
Sagen
Die Beichte im Kaltenborner Klostergarten
Winfried Müller
/
31.12.2008
Eigentümliche Dinge spielen sich in stürmischen Nächten im Klostergarten von Kaltenborn ab, wo nicht selten ein blaues Flämmchen vor den Wanderer auftaucht, das ihn näher und näher zieht, ob er will …
««
«
3
4
5
6
7
»
»»